Übermäßiges Schwinden bei der Trocknung und Aushärtung, Überbeanspruchung oder behinderte Temperaturausdehnung von Estrich oder Betonuntergründen führt oftmals zu Rissen. Um bei solchen rissbehafteten Untergründen die Tragfähigkeit wieder herzustellen, müssen die Risse kraftschlüssig verschlossen werden. Der HERKULES Spachtelbelag ist nicht rissüberbrückend. Hier sollten nur speziell dafür geeignete Produkte eingesetzt werden.
Riss Schließen
1. Öffnen des Risses und Einschneiden von Kanälen zur Querfixierung.
2. Nach gründlicher Entfernung von Staub und anderen haftungsmindernden Bestandteilen werden Rissfixierungsklammern in die Querkanäle eingesetzt.
3. Die Risse und Kanäle werden mit Epoxidharz oberflächenbündig verfüllt.
4. Vertiefungen ggf. mit gefüllten oder angedicktem Harz nachspachteln.
In die noch klebrige Harzschicht zur Haftvermittlung trockenen Quarzsand ca. 0,3 - 0,8 mm im Überschuss einstreuen.
5. Nach vollständiger Aushärtung muss der lose überschuss-Sand restlos entfernt werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren